|
© Foto: Stiftung für konkrete Kunst, Steffen Schlichter Der Zeitabstand ist außergewöhnlich gering. Ziemlich exakt vor einem Jahr wurde die Ausstellung Differenzen von Steffen Schlichter in der Stiftung für konkrete Kunst eröffnet, nach 766 x in der Stiftung für konkrete Kunst (1997) und 766 x (Wiederaufnahme: 0 KB) (2004), seine dritte Installation am selben Ort, im Dachgeschossraum der Stiftung. Trotzdem besteht keine Wiederholungsgefahr, droht kein Déjà-vu, denn die aktuelle Ausstellung ist, was Raum, Material und Konzeption anbetrifft, weit entfernt von dem, was vorher war. Dreimal hat der Künstler direkt auf eine spezifische Raum-situation reagiert, indem er eine große Menge scheinbar gleicher 'Dinge' (766 Nagellöcher, 766 CDs, 100 Tapes) in mehr oder weniger geordneten, aber immer streng konzipierten Rastern über die Wände verteilte. Diesmal, in der neutralen, musealen Atmosphäre des 2.Obergeschosses, ist alles anders: kein Ding, kein Exponat gleicht dem anderen, und die Hängung, streng chronologisch und in einer Linie die Wand entlang, könnte so oder so ähnlich auch an jedem anderen Ort der Welt stattfinden.
Weiter bitte | |