im Internet: Mimi Kohler
Ausstellungen und Projekte von Mimi Kohler
- Attacke der Retroavantgarde: Kunststudierende als KomplizInnen des KunstmarktesMimi Kohler und die Klasse Jankowski | 19. – 22.06.2025 | Art Basel
- ECHOPraxia10.10. – 01.11.2025 | Kunst im Schloss Untergröningen e.V. | Kurator Jan-Hendrik Pelz
- Mimi Kohler Solo-ShowForum Kunst Rottweil | ab 17.01. 2025 | Youngblood Artspace
Störungen – über Mimi Kohler
Doppel-Porträt- über Mimi Kohler | kunstportal baden-württemberg-Porträts: | im Juni 2025
Mit einem Gastbeitrag von Patrick Alan Banfield über Mimi Kohler
Wieder einmal erscheint unser kunstportal baden-württemberg-Künstlerinnen-Porträt als „Doppelporträt“:
Patrick Alan Banfield, selbst Künstler und Kurator einer Ausstellung von Mimi Kohler in 2023 in Waiblingen („Und eine stell ich auf den Balkon“, Kulturhaus Schwanen, Waiblingen) hat uns dankenswerterweise erlaubt, seinen sehr erhellenden Einführungstext zur Ausstellung als Porträttext zu verwenden.
Mein eigener Textbeitrag erscheint dann in einigen Tagen.

Bild links: Ausstellungsansicht aus „Mimis Kratzstudio DELUXE“; © Mimi Kohler
Nachdem ich selbst auf Mimi Kohlers Arbeit erst im Januar 2025 aufmerksam wurde – dank „Mimis Kratzstudio DELUXE“/ Mimi Kohler Solo-Show, youngblood.artspace, Forum Kunst Rottweil, hatte ich mich entschlossen, mich eingehender auseinanderzusetzen mit der Arbeit dieser jungen Künstlerin, die mit ihren Interventionen unsere Sehgewohnheiten radikal in Frage stellt.
Erst einfach nur Freude: Bilder, Eindrücke, Kunstwerke, die befremdlich erscheinen, neugierig machen und sich auch beim genaueren Hinschauen richtig gut anfühlen, weil sie als Störungen unserer gewohnten Wahrnehmungswelt irritierend frisch wirken. Wirklich neue Kunst; auf auch den zweiten Blick klasse.
Immer schon haben Künstler mit ihren Werken unsere Wahrnehmung irritiert, haben das, was wir sehen und was uns vertraut erscheint, in Frage gestellt. Eingriffe und Interventionen etwa in das jeweilige Stadtbild am Ort der Ausstellung sind gängige Praxis des Kunstschaffens.
Aktuell zeigt dies zum Beispiel die noch bis 06.07.2025 laufende Ausstellung „Katharina Trudzinski: Slalom„. in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen.
Mimi Kohler jedoch verfolgt offenbar einen radikaleren Ansatz, der unsere gesamte Wahrnehmungswirklichkeit in den Blick nimmt. Im Kontext unserer sich derzeit ja auch politisch stark verändernden Welt erlebe ich die Kunst von Mimi Kohler als besonders zeitgerecht. Tatsächlich setzt sich die Konzeptkünstlerin Mimi Kohler intensiv auch mit gesellschaftlichen / politischen Phänomenen auseinander.
Bei der nun anstehenden genaueren Untersuchung erwarte ich, zwischen den globalen und hiesigen gesellschaftspolitischen Tendenzen hin zu autoritäreren Herrschaftsformen und der kritischen Hinterfragung unserer Wahrnehmungswirklichkeit insgesamt deutliche Verbindungen zu finden.

Bild rechts: Mimi Kohler; Stuttgart, Germany;
© Foto: privat
Hier stellt sie sich offenbar in die gute Tradtition des als Konzept-Künstlers bekannten Christian Jankowski, bei dem sie in Stuttgart studiert. Sie ist auch Tutorin der Klasse Jankowski an der Kunstakademie Stuttgart. All dies neben zwei weiteren Nebenjobs und ihrer eigenen künstlerischen Arbeit, die sie sicherlich und hoffentlich weiterhin im Fokus behält.
Die Fortsetzung dieses Porträts wird also noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, wird aber noch in diesem Monat erscheinen.
Bis dahin verweisen wir nochmals auf den einführenden Beitrag von
Patrick Alan Banfield über Mimi Kohler
und auch auf die kommenden Ausstellungen und Projekte, die Mimi Kohler derzeit vorbereitet:
20.06. – 22.06.2025: | „Attacke der Retroavantgarde“, Basel (Switzerland)
11.07. – 13.07.2025: | „Rundgang“, ABK Stuttgart (Germany)
23.08. – 22.11.2025: | „ECHOPRAXIA“, Kunstverein Kiss, Untergröningen (Germany)
Vorerst bleiben wir bei unserem Arbeitstitel: „Störungen“
Jürgen Linde im Juni 2025