|
|
Hinkelstein Newsletter des kunstportals baden-württemberg
Jeden Sonntag früh frisch auf den Screen
Hinkelstein 14 vom So, 24.11.2024: Democracy has fallen
|
|
|
Hinkelstein 14 vom So, 24.11.2024: Democracy has fallen
Jeden Sonntag konzentrierte gute Nachrichten und manchmal kluge Gedanken.
Liebe kunstportal-bw Leserinnen und Leser, hallo Abonnent,
|
Democracy has fallen "Das Kabinett, mit dem Donald Trump in den nächsten Kreis der Hölle eintreten will, ist die satirische Umkehrung all dessen, was der Westen bis heute auf der Werteskala hatte" So beginnt der Artikel "Wie man sich totlacht" von Hilmar Klute in der SZ vom 21.11. Feuilleton; S 9). Eine brillante Analyse der globalen Entwicklung in Richtung auf autokratische Herrschaftssysteme. Im Mittelpunkt stehen zuerst die USA und die Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus. Die Wahl Trumps erklärt der Autor durch den "Irrtum, zu glauben, die schweigende Mehrheit teile die Werte der eloquenten Minderheit. Dem Fließbandarbeiter in Detroit ist aber leider nicht wichtig, dass Menschen ihre sexuelle Identität frei wählen können ..."
|
Also doch wieder die Politik. Schon im Hinkelstein 12 am 10.11. hatten wir ja den Niedergang der liberal-demokratischen Werte und den damit verbundenen Kulturwandel im Fokus. Ohne die teilweise satirische Rezeption der politischen Entwicklung zu ignorieren, macht Hilmar Klute den Ernst der Lage deutlich: Er beschreibt anschaulich, wohin sich die "gewaltätige absurde Freakshow in Amerika" und in anderen Ländern, auch in Deutschland, sich entwickeln könnte.
|
Nun ist dies nicht der Ort, um politische Diskussionen zu vertiefen. Klar, dass auch Kunst und Kultur hier massiv betroffen sind und sein werden. Seit Jahren schon befasst sich die Kunst verstärkt mit mit den Gefahren der aktuellen politischen Entwicklung. Mir selbst erscheint es - trotz oder gerade angesichts des ernsten Themas - als erfrischend und ermutigend, wenn hierbei konkret-satirische Mittel eingesetzt werden wie in der Arbeit von Manaf Halbouni (siehe oben) . Es gibt also trotz alldem weiterhin gute Nachrichten aus der Kunst.
|
|
Die heutigen guten Nachrichten: Neues im kunstportal-bw am Sonntag, dem 24. November 2024:
Wir wünschen Ihnen einen schönen, vielleicht kunstfreudigen Sonntag: Die letzten drei Meldungen in der News-Liste oben beziehen sich auf bereits laufende Ausstellungen, die sich Besuch. Die mehrfache Nennung der Staatsgalerie Stuttgart kommt daher, dass diese nun seit 21.11. auch im kunstportal baden-württemberg zu finden ist.
|
Obelixa und das ganze Team vom kunstportal baden-württemberg.
|
Und wir bitten Sie alle, liebe Leserinnen und Leser, empfehlen Sie unseren Hinkelstein-Newsletter weiter an alle (fast alle verdienen diese Chance), mailen Sie über (facebook, Instagram, Tiktok, X etc.) an all Ihre Verteilerlisten Ihre Empfehlung für das Abonnement unseres Newsletters – am besten einfach mit der Adresse der Hinkelsteinseite im kunstportal-baden-württemberg: Hinkelstein – der wöchentliche Newsletter des kunstportals-bw – (kunstportal-bw.de)
|
|
|
|
|
|