Online seit Mai 1996 ist das kunstportal-bw das erste Internet-Kunstportal überhaupt.
Gestartet hat das Projekt Jürgen Linde im Jahr 1995 – als Existenzgründer in Karlsruhe. Er führt das Portal seitdem als Einzelunternehmer.
Das kunstportal-bw arbeitet seit Beginn schon de facto gemeinnützig. Mit der Überführung in die Rechtsform einer gemeinnützigen Stiftung soll die Zukunft des Projekts auf neue Beine gestellt und gesichert werden.
Die Ausgestaltung und Umsetzung dieses Vorhabens ist nun Aufgabe der
Stiftung kunstportal-bw in Gründung.
Gemeinsam wollen die unten aufgeführten Gründungspartner eine Stiftungsstruktur gestalten, mit der die bislang schon im Zentrum stehenden Hauptaufgaben dauerhaft und noch besser erfüllt werden können:
Im Fokus der Stiftungsarbeit stehen Kunstvermittlung und Künstlerföderung:
Möglichst viele Menschen sollen den Kontakt finden zur Kunst,
Künstler in und aus Baden-Württemberg werden in ihrer Arbeit unterstützt.
Das kunstportal-bw im engeren Sinne – das Internet-Portal – bildet dabei die digitale Kommunikationsplattform, über die Kunstprojekte in digitalen, vor allem aber auch in realen Räumen vermittelt und unterstützt werden.
Die seit 1996 entstandenen inzwischen über260 Künstlerporträts bilden den redaktionellen Kern des Projekts, der weiter ausgebaut und noch besser regional ausdifferenziert werden wird.
Die Gründungsmitglieder: