Hanna-Nagel-Preis 2023: Sasha Koura

Städtische Galerie Karlsruhe | 18.11.2023 – 18.02.2024 | Ausstellung im Projektraum

Sasha Koura, Deutsche Märchen, 2018

Der Hanna-Nagel-Preis geht in diesem Jahr an die in Baden-Baden lebende Künstlerin Sasha Koura. Die Künstlerin überzeugte durch ihren klaren, konzeptuellen Ansatz und die poetische Stille, die ihren Papierinstallationen innewohnt.
Nach Abschluss des Kunststudiums an der Chelsea School of Art, London, und der Ruskin School of Drawing and Fine Art in Oxford war die gebürtige Engländerin als freischaffende Künstlerin in ihrer Heimatstadt London tätig. Seit 2010 lebt und arbeitet die 52-jährige Künstlerin im Regierungsbezirk Karlsruhe.
Sasha Koura arbeitet mit gebrauchten Papier-Fundstücken, alten Büchern, Landkarten, die sie zu überraschenden Assemblagen zusammenstellt, die auf den ersten Blick wie konkret-abstrakte Installationen anmuten. Nach ästhetischen Kriterien angeordnet, hebt sie übersehene, achtlos entsorgte Objekte und Details in unser Bewusstsein und bringt Vergänglichkeit mit ins Spiel: »[…] nicht nur Menschen, auch Dinge altern ja, verändern ihre Farbe, werden unzeitgemäß. Das ursprünglich weiße Papier vergilbt, die Seiten eines Buches sind ersichtlich abgegriffen, haben Knicke, sind aus der Heftung gerissen.« (Martina Wehlte: Einführungsrede zur Ausstellung Sasha Koura, Joachim Kreiensiek: »Vom Sichtbaren und Unsichtbaren« im Kunstverein Speyer, 10.06.–05.08.2018, 10.06.2018)

Seit 2011 wird der Preis gemeinsam mit den Präsidentinnen, der Stadt Karlsruhe sowie dem Regierungspräsidium Karlsruhe ausgelobt. Der Hanna Nagel Preis ist neben einer Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden mit einem begleitenden Katalog, dem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro sowie einem Ankauf durch das Regierungspräsidium Karlsruhe. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung von Sasha Koura findet am 17. November 2023 in der Städtischen Galerie statt.