
Thomas Herger u.a.: | Kunstverein Heidenheim | 24.03. – 30.04.2023 © Bedarfsbüro Kunst · Kunstverein Heidenheim
Neues Künstlerporträt im März 2023: | Nach dem Tod Peter Weibels veröffentlichen wir unser aktuelles künstlerporträt:
Zusammenführen von Kunst und Wissenschaftt – über Peter Weibel
Baden-Württemberg hat nicht nur eine (mit etwa 1100 Museen) beeindruckende Museumslandschaft, auch leben und arbeiten hier sehr viele Künstlerinnen und Künstler. Durch die beiden Kunstakademien in Karlsruhe und die Kunstakademie Stuttgart ist auch der “Nachwuchs” gewährleistet: sehr viele Künstler aus vielen Ländern starten hier ihre Karrieren.
Hier im kunstportal-bw werden wir Ihnen also nicht alle Künstler des Landes vorstellen können. Online seit Mai 1996 haben wir im Sommer desselben Jahres begonnen, immer wieder neue und interessante Künstler und deren Arbeit zu präsentieren, die hier im Land arbeiten oder aus BW kommen. Jeden Monat erscheint ein neues Künstlerporträt.
Wenn Sie als Künstlerin / als Künstler hier “gelistet” werden möchten, lesen Sie bitte diese Informationsseite:
Wie komme ich als Künstler in diese wunderbare Liste?
Und entsprechend unserer Grundidee einer “virtuellen Gemeinschaft” der – wir nennen es “Kunstleute” – präsentieren wir auch immer wieder Porträts von Kunstvermittlern – also Museumleitern, Galeristen und Journalisten. Diese leisten einen ganz erheblichen Teil der Kunstvermittlungsarbeit im Lande, die ja auch unsere Aufgabe ist und für die die wir als kunstportal-bw den “digitalen Integrationsraum” bieten.
Um all dies übersichtlich zu gestalten, haben wir unsere Porträts nach Rubriken sortiert (wobei manche Künstler in mehreren Rubriken erscheinen):
Künstler nach Sparten
a) Malerei | Zeichnung | Fotografie
b) Bildhauerei | Skulptur | Installation
c) Literatur | Musik | Theater | Pantomime | Schubladenübergreifendes
e) “Was seither geschah…? | Aktuelle “Fortsetzungen” alter Künstlerporträts
die neuesten Porträts
März 2023: | Zusammenführen von Kunst und Wissenschaftt – über Peter Weibel
Februar/ März 2023: | künstlerische Forschungsreise mit Johannes Braig: freigeweht
Januar/Februar2023: | entgegen – zur Malerei von Leo Staigle
Dezember 22/Januar 23: | Frederick Bunsen – Der Bunsenstrich
November 2022: | Die Unschärfe der Wirklichkeit – über Reiner Packeiser
Oktober 2022 | Rémy Trevisan – im Hier und Jetzt
September 2022 | Aus Kunst wird Spiel – über Dr. Barbara Willert
August 2022: | …und das wirkliche Leben – über Sina Firniss