Städtische Galerie Karlsruhe
Lorenzstraße 27, 76135 Karlsruhe
Tel. (0721) 133 4401/4444, Fax 133-4409
E-Mail: staedtische-galerie@karlsruhe.de
Internet: www.staedtische-galerie.de
Öffnungszeiten: Mi-Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr, Mo/Di geschlossen
- Städtische Galerie Karlsruhe | Programm April 2023Städtische Galerie Karlsruhe: Temine / Veranstaltugen im April 2023
- zwischenräume – Ulla von Brandenburg29.07. – 22.10.2023
- Tenki Hiramatsu29.07 – 22.10.2023| Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2022
- Hanna-Nagel-Preis18.11.2023 – 18.02.2024
- So viel Anfang!25.11.2023 – 18.02.2024 | Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
- Heißer Herbst mit neuen AusstellungenNach Umbau ab Mitte April wird die Städtische Galerie Karlsruhe im Herbst 2023 durchstarten
- Kunst entdecken, erleben, machenAngebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- ARTnight in der Städtischen Galerie KarlsruheAm Donnerstag, den 30. März 2023, findet von 19 bis 23 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) die ARTnight in der Städtische Galerie Karlsruhe statt.
- Städtische Galerie Karlsruhe | Programm März 2023Städtische Galerie Karlsruhe: Temine / Veranstaltugen im März 2023
- Museum in der BoxDas mobile Kunstmuseum als neues Vermittlungsangebot der Städtischen Galerie Karlsruhe
- Retour de Paris. Florina Leinß & Karolina Sobel24.09 (verlängert) – 12.03.2023
- Helen Feifel. the body and its powersAusstellung des Förderkreises| 23.10.2022 – 16.04.2023
- Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch29.10.2022 – 16.04.2023
- Update! Die Sammlung neu sichtenab 29.07.2023
Programm 2023
bis 12.03.2023: | Florina Leinß. Echoes and Traces / Karolina Sobel. Fontis: | Retour de Paris – in Kooperation mit der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe
bis 12.03.2023: | Helen Feifel. the body and its powers -Ausstellung des Förderkreises der Städtischen Galerie Karlsruhe
bis 16.04.2023: | Drawing Rooms: | Marcel van Eeden l Karl Hubbuch
Wegen Sanierungsmaßnahmen bleibt die Städtische Galerie Karlsruhe vom 17.04 – 27.07.2023 geschlossen!
ab 29.07.2023: | Update! | Die Sammlung neu sichten
29.07. – 22.10.2023: | zwischenräume | Ulla von Brandenburg: It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon
29.07. – 22.10.2023: | Tenki Hiramatsu | Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2022
18.10.2023 – 18.02.2024: | Hanna-Nagel-Preis
25.11.2023 – 18.02.2024: | So viel Anfang! – Künstlerinnen der Moderne und ihr Werk nach 1945
Aktuelle Veranstaltungen:
| März 2023 | April 2023

Weitere Nachrichten:
Kunstvermittlung à la Carte: Kunsthäppchen
Zweimal im Monat laden wir Sie mittwochs zu einem Kunstgespräch über ein ausgewähltes Werk aus unserer Sammlung oder aus der aktuellen Sonderausstellung ein. Den Nachmittag lassen wir im Café mint im ZKM bei Kaffee, Tee und einem Stück Kuchen ausklingen (optional).

Aktuelle Ausstellungen / Programm 2022 / 2023
Monatsprogramme:
Februar 2023 | Januar 2023 | März 2023 | April 2023
März 2022 | April 2022 | Mai 2022 | Juni 2022 | Juli 2022 | August 2022 | September 2022 | Oktober 2022 | November 2022
Bis 2022; Dauerausstellung: umgehängt – Facetten der Malerei 1960 -2010
Programm 2022:
20.05. – 11.09.2022 | Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2021: | Laura Gaiser. Frucht Fleisch
20.05. – 25.09.2022 | Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe 2020: Ulrich Okujeni. Imaginary Island und Johanna Wagner. fool for a plant
Weitere Bilder: Ulrich Okujeni. Imaginary Island
ab 06. August in der Städtischen Galerie Karlsruhe: | Charity-Aktion für ukrainische Künstler*innen
21.07. bis 25.09.2022: | 25. Karlsruher Künstler*innenmesse
24.09 – 23.10.2022: | Retour de Paris. Florina Leinß & Katharina Sobel
23.10.2022 – 16.04.2023: | Helen Feifel. the body and its powers
29.10.2022 – 12.02.2023: | Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch
ab 26. November 2022: | Update! Die Sammlung neu sichten
Bisherige Ausstellungen:
Programme im Ausstellungsarchiv der Städtischen Galerie Karlsruhe.