Programm Juni 2025

Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen | Veranstaltungen und Führungen im Juni 2025

Di., 03. Juni, 17 Uhr, After-Work-Kurzführung mit Apéritif durch die Ausstellung »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Do., 05. Juni, 18.30 Uhr, Lesekreis Galerie in der Ausstellung  »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom««, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger, Nur mit Anmeldung!
Sa., 07. Juni, 14–17 Uhr, Pfingstferien-Workshop für Kinder und Jugendliche (8–12 Jahre) »Ecken-Kurven-Mobile«, mit Egmont Pflanzer 
So., 08. Juni (Pfingstsonntag) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Mo., 09. Juni (Pfingstmontag) ist die Städtsiche Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Fr., 13. Juni, 14–15.30 Uhr, 
U6-Workshop für Kinder (3–5 Jahre) »Abenteuerliche Abstraktion«, mit Sina Klischies
So., 15. Juni, 11.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung  »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom«
Do., 19. Juni (Fronleichnam) ist die Städtische Galerie von 11 bis 18 Uhr geöffnet. 
Sa., 21. Juni, 14–17 Uhr, 
Pfingstferien-Workshop für Kinder und Jugendliche (6–10 Jahre) »Zwischen den Linien«, mit Egmont Pflanzer
Mo., 23. Juni, 15 Uhr, Känguru-Führung durch die Ausstellung »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom«, mit Sina Klischies
Fr., 27. Juni, 14.30 Uhr, »Kunst, Kaffee und Kuchen« in der Ausstellung  »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger
Sa., 28. Juni, 14–17 Uhr, Workshop für Kinder und Jugendliche (8–12 Jahre) »Fantasiestadt mit geometrischen Formen«, mit Katja Gründling
So., 29. Juni, 16.30 Uhr, öffentliche Führung durch die Ausstellung  »Paul Reichle zum 125. Geburtstag – Vom Bauhaus nach Bietigheim« & »Katharina Trudzinski – Slalom«, mit Dr. Isabell Schenk-Weininger