Masterclass und Workshop mit  Johan Grimonprez

ZKM Karlsruhe | Mo, 16.06. – Mi, 18.06.2025 | Workshop

ZKM Karlsruhe | 16. – 18.06.2025 | USEUM Space in »Fellow Travellers; Medialounge

Vielleicht ist der Himmel wirklich grün, und wir sind nur farbenblind?
Ein Crashkurs zur Rückeroberung von Storytelling & Zugehörigkeit

„Wem gehört unsere Fantasie in einer Welt, in der die Existenz ins Wanken gerät, und die Wahrheit als schiffbrüchig Geflüchtete umherirrt? Sind es nicht die Geschichtenerzähler:innen, die Widersprüche in Schach halten können, indem sie zwischen die uns gegebenen Sprachen schlüpfen und zu Zeitreisenden der Imagination werden?“

Bild oben: © Portrait Johan Grimonprez, Foto: Jean-Pierre Stoop

Diese Fragen bilden den Ausgangspunkt für Johan Grimonprez’ Masterclass, um zu erkunden, welche Farbe der Himmel wirklich hat. Grimonprez ist bekannt für seine Filme zwischen Kunst und Kino, die Fiktion und Dokumentation in einer collageartigen, archivarischen Herangehensweise vermischen und neue Erzählungen, Pfade und Geschichten verweben, wobei eine Vielzahl von Realitäten betont wird. Seine Praxis befasst sich mit Themen wie Propaganda, der Rolle der Massenmedien, globalen Machtverhältnissen und der Natur des Geschichtenerzählens – und stellt dabei die Zuverlässigkeit der Geschichte sowie die Konstruktion von Narrativen im digitalen und Fernsehzeitalter in Frage. Insgesamt bildet seine Arbeit eine scharfsinnige und unverzichtbare Kritik an zeitgenössischer Medienmanipulation und dem Mainstream-Konsens über Geschichte.

Sein berühmter Film »dial H-I-S-T-O-R-Y« (1997) untersucht die Geschichte von Flugzeugentführungen mithilfe von Found Footage, Nachrichtensendungen und literarischen Verweisen, während »Double Take« (2009) Clips von Alfred Hitchcock, Paranoia des Kalten Krieges und Doppelgänger-Erzählungen miteinander verbindet, um über Medienmanipulation und die Politik der Angst zu reflektieren. Sein aktuellster Dokumentarfilm »Soundtrack to a Coup d‘État« (2024), der in diesem Jahr für einen Oscar nominiert wurde, beleuchtet ein Kapitel des Kalten Krieges, in dem die US-amerikanischen Musiker Abbey Lincoln und Max Roach den UN-Sicherheitsrat stürmten – aus Protest gegen die Ermordung des kongolesischen Anfrührers Patrice Lumumba.

Die dreitägige Masterclass findet parallel zur Retrospektive »All Memory Is Theft« von Johan Grimonprez im ZKM statt. 

Ort: Medialounge | Kosten: Eintritt frei | Sprache: Englisch