Städtische Galerie „Fähre“ Bad Saulgau | 14.09. – 23.11.2025 | Remembering Nature | Moderation: Alexandra Karabelas:
Nur noch vier Tage ist die Sonderausstellung „Remembering Nature – Kunst aus den Werken, Dingen und Tönen der Natur“ in der Städtischen Galerie „Fähre“ zu erleben. Zur Finissage am Sonntag, 23.11.2025 reisen aus Köln Jana Bauch, die Künstlerin der dokumentarfotografischen Installation „Salt, Water, Salt“, sowie aus Regensburg Pauline Adler an, die mit ihren zahlreichen Arbeiten aus Naturmaterialien das Publikum begeistert.

Jana Bauch, 2023 ausgezeichnet mit dem Preis für Dokumentarfotografie der Wüstenrot-Stiftung, wird um 14.15 Uhr im Künstlerinnen-Gespräch mit Galerie-Leiterin Alexandra Karabelas dem Publikum ihre vielseitige Arbeit im Feld zwischen Kunst und Aktivismus vorstellen. Die 33-Jährige ausgebildete Fotojournalistin und Kommunikationsdesignerin beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit verschiedensten Protestbewegungen weltweit, unter anderem mit dem Klima-Protest in Lützerath und im Hambacher Forst. „Salt, Water, Salt“ über die Arbeit der Seenotrettungsorganisation „Sea-Watch“ erlebte in Bad Saulgau Museumspremiere. „Kunst ist ein gutes Medium, etwas unter die Menschen zu bringen“, erzählt Bauch im ausführlichen Interview im Leseheft zur Ausstellung. Nach dem Gespräch mit Jana Bauch wird Pauline Adler ab 15.30 Uhr interessierte Besucherinnen und Besucher in Ausstellungsraum in ihre künstlerische Welt der Arbeit mit Flugsamen, Rinden und Kletten einführen.
Bild links: Jana Bauch, Sea-Watch (2025)