KAMUNA 2025 – Wissen schafft Vielfalt!

Städtische Galerie KarlsruheZKM Karlsruhe

KAMUNA in der SGK: | 02.08.2025; ab 18 Uhr:

Wir feiern das Museum als Ort von Wissenschaft und Vielfalt. Herzlich willkommen zur 26. Karlsruher Museumsnacht in der SGK!

Wissen schafft Vielfalt: zur 26. Karlsruher Museumsnacht lädt die Städtische Galerie Karlsruhe zu exklusiven Führungen mit den Kuratorinnen und ins Hubbuch-Archiv. Für Sommerstimmung sorgen Santos Cocktailbar sowie toolboxbeats und kitchen.tunes mit Drinks und DJ-Sets direkt vor dem Museum. Auch für Familien gibt es wieder abwechslungsreiche Angebote: bei einer Führung für die ganze Familie geht es gemeinsam mit Dr. Hannah Reisinger auf die Suche nach Wasser in den Kunstwerken. Auf kreative Köpfe wartet wiederum in der museumseigenen Kid’s Zone ein Aktionstisch. Unter dem Motto „Mach Kunst aus dem Museum“ entstehen mit Ausstellungsplakaten, Postkarten und Stickern neue Bilder und bunte Mitbringsel. Außerdem im Programm: ein Sonderverkauf des Förderkreises im Museumsshop der SGK und eine spannende Museumsrallye durch die Sammlung.

Tickets: 10 € (VVK) / 12 € (Abendkasse), erhältlich an der Museumskasse oder über die Plattform Reservix.
Freier Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre, ICOM (International Council of Museums) – Mitglieder, Inhaber Museums-Pass-Musées

Bild oben: © Foto:, Foto: Bruno Kelzer

Wissen schafft Vielfalt
KAMUNA – 26. Karlsruher Museumsnacht
02/08/2025, 18–24 Uhr
Am 2. August 2025 öffnen die Karlsruher Museen ihre Türen für eine
Nacht voller Kunst, Kultur und Entdeckungen:

In der SGK mit vielfältigem Programm und den Ausstellungen:

gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024

Lea Gocht. Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung | „Lea Gocht: anhedonia II“ und

“ Update! Die Sammlung neu sichten –Szenenwechsel 3“.

Nähere Informationen folgen zu gegebener Zeit hier im kunstportal baden-württemberg, auf den Websites der beteiligten Institutionen und auf der zentralen Website KAMUNA.de.