Museum ART.PLUS | 29.06. – 05.10.2025 | im 2-Raum
Der in Deißlingen lebende Bildhauer Reinhard Sigle (*1954) beherrscht die hohe Kunst der Inszenierung – und der Selbstinszenierung. Seit über drei Jahrzehnten sorgt der „Gegen-den-Strom-Schwimmer“ mit hintersinnigen Installationen für Aufsehen.
Sigle arbeitet bevorzugt mit Bau- oder Brennholz: Brettern, Latten, Splittern und Spänen. Die oft roh bearbeiteten Fragmente fügt er mit Leim zu fragilen, dreidimensionalen Gebilden – Spuren der Bearbeitung bleiben sichtbar. Leuchtende Signalfarben betonen den Objektcharakter seiner Werke.

Der in Deißlingen lebende Bildhauer Reinhard Sigle (*1954) beherrscht die hohe Kunst der Inszenierung – und der Selbstinszenierung. Seit über drei Jahrzehnten sorgt der „Gegen-den-Strom-Schwimmer“ mit hintersinnigen Installationen für Aufsehen.
Sigle arbeitet bevorzugt mit Bau- oder Brennholz: Brettern, Latten, Splittern und Spänen. Die oft roh bearbeiteten Fragmente fügt er mit Leim zu fragilen, dreidimensionalen Gebilden – Spuren der Bearbeitung bleiben sichtbar. Leuchtende Signalfarben betonen den Objektcharakter seiner Werke.