In die Sammlung Schiffer …
Kunstausflüge mit Sigrid Balke | 10. – 12.10.2025 | Villa Rot, Burgrieden-Rot
10 Jahre Roter Kunstsalon und 15 Gründe den Sonntag unbedingt für die Kunstausstellung in der Villa Rot zu reservieren:

Bild oben: | © Foto: Sigrid Balke
Der Stiftung Hoenes gelang in der Villa Rot die gelungene Anknüpfung an die Tradition des Salons als gesellschaftlicher Treffpunkt, wie sie auch das Ehepaar Hoenes in ihrer Villa in Burgrieden-Rot pflegte. Mit literarischen Gesprächen, Kunst, Konzerten und Vorträgen. Mit dem Roten Kunstsalon kam ein weiteres Alleinstellungsmerkmal hinzu: eine Messe in einem Museum. Wobei für die Villa Rot der Begriff Museum nur bedingt zutrifft. Es ist vielmehr das Zusammenspiel von barocker Landschaft, der unnachahmlichen Atmosphäre aus kleinen und größeren Ausstellungsräumen, der angrenzenden lichtdurchfluteten Kunsthalle und dem Café im Gartengeschoss und im Freien.

Man ist nicht nur Besucher, sondern Gast, Freund, Kunstliebhaber, Sammler. Womit ich bei den anderen 13 Gründen wäre, den 13 nationalen und teils internationalen Galerien, die die Räume in den nächsten drei Tagen bespielen. Mit Kunst zu Einstiegspreisen bis hin zu Hochkarätern, von etablierten Künstlern und Newcomern, von asiatischen und westlichen Künstlern, von Fotorealismus bis Stillleben, von Naturmaterialien bis Digitalen Medien. Das Spektrum ist sehr umfassend, das Auswahlsystem rotierend und die Anzahl der ausgestellten Werke mit 4 bis 7 Positionen pro Galerie übersichtlich. Da bleibt Zeit für Gespräche und den Austausch mit den anwesenden Künstlern. „Wir könnten erweitern, aber wir wollen es nicht“ war die klare Ansage von Willi Siber – genau diese Kabinettatmosphäre macht den Roten Kunstsalon seit 10 Jahren aus.
Roter Kunstsalon in der Villa Rot: bis 12 Oktober 2025
© Text und Fotos: Sigrid Balke