Zum Inhalt springen

KUNSTPORTAL BADEN-WÜRTTEMBERG

www.kunstportal-bw.de
  • Sitemap kunstportal-bw
    • Editorial
  • Kunst & Nachrichten
    • Heute wohin?
  • Museen und Galerien
    • Stuttgart | Galerien Artlantis
    • Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
    • Karlsruhe | Städtische Galerie
    • Karlsruhe | ZKM
    • Kunsthalle Mannheim
    • GEDOK Karlsruhe
    • Waldenbuch | Museum Ritter
    • Böblingen: | Städtische Galerie
    • Rastatt | Städtische Galerie Fruchthalle
    • Singen | Kunstmuseum
    • Schwäbisch-Gmünd | Galerie im Prediger
    • Schwäbisch-Gmünd | Museum im Prediger
    • Tübingen | Kunsthalle
    • Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim
    • Städtische Galerie Ostfildern
    • Kunstraum | kleine galerie Galerie Bad Waldsee
    • Kunstverein Ulm im kunstportal-bw
    • Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen
    • Schloss Achberg bei Ravensburg
    • Pforzheim Galerie
    • Galerie der Stiftung BC – pro arte
    • PEAC | Peac Museum Freiburg – Paul Ege Art Collection
    • Galerie der Stadt Tuttlingen im kunstportal-bw
    • Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen im kunstportal-bw
    • Kunstmuseum Ravensburg
  • Künstler
    • Malerei, Zeichnung, Fotografie
    • Skulptur und Installation
    • Musik, Literatur und andere
    • Kunstvermittler
    • Was seither geschah
    • Entstehung der KünstlerInnenporträts
  • Kultur-Redaktion
    • next day’s highlights
    • Feuilleton
      • Heute warum?
      • Zusammenführen von Kunst und Wissenschaft – über Peter Weibel
    • Kunstleute
    • Uli Rothfuss
      • Buchtipps von Prof. Uli Rothfuss
    • Harald Schwiers
      • Buchbesprechungen von Harald Schwiers
      • Haralds Streifzüge
      • Hörtipps von Harald Schwiers
    • Kunstausflüge mit Sigrid Balke
    • Frederick D. Bunsen – Kunst
    • Bildergeschichten von Jürgen Linde und Dietmar Zankel
    • Kunst geht weiter.
      • Kunst im Digi-Tal
    • Kunsttheorie: Kunstführer und Flugschwein

KUNSTPORTAL BADEN-WÜRTTEMBERG

www.kunstportal-bw.de
  • Sitemap kunstportal-bw
    • Editorial
  • Kunst & Nachrichten
    • Heute wohin?
  • Museen und Galerien
    • Stuttgart | Galerien Artlantis
    • Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
    • Karlsruhe | Städtische Galerie
    • Karlsruhe | ZKM
    • Kunsthalle Mannheim
    • GEDOK Karlsruhe
    • Waldenbuch | Museum Ritter
    • Böblingen: | Städtische Galerie
    • Rastatt | Städtische Galerie Fruchthalle
    • Singen | Kunstmuseum
    • Schwäbisch-Gmünd | Galerie im Prediger
    • Schwäbisch-Gmünd | Museum im Prediger
    • Tübingen | Kunsthalle
    • Museum im Kleihues-Bau Kornwestheim
    • Städtische Galerie Ostfildern
    • Kunstraum | kleine galerie Galerie Bad Waldsee
    • Kunstverein Ulm im kunstportal-bw
    • Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen
    • Schloss Achberg bei Ravensburg
    • Pforzheim Galerie
    • Galerie der Stiftung BC – pro arte
    • PEAC | Peac Museum Freiburg – Paul Ege Art Collection
    • Galerie der Stadt Tuttlingen im kunstportal-bw
    • Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen im kunstportal-bw
    • Kunstmuseum Ravensburg
  • Künstler
    • Malerei, Zeichnung, Fotografie
    • Skulptur und Installation
    • Musik, Literatur und andere
    • Kunstvermittler
    • Was seither geschah
    • Entstehung der KünstlerInnenporträts
  • Kultur-Redaktion
    • next day’s highlights
    • Feuilleton
      • Heute warum?
      • Zusammenführen von Kunst und Wissenschaft – über Peter Weibel
    • Kunstleute
    • Uli Rothfuss
      • Buchtipps von Prof. Uli Rothfuss
    • Harald Schwiers
      • Buchbesprechungen von Harald Schwiers
      • Haralds Streifzüge
      • Hörtipps von Harald Schwiers
    • Kunstausflüge mit Sigrid Balke
    • Frederick D. Bunsen – Kunst
    • Bildergeschichten von Jürgen Linde und Dietmar Zankel
    • Kunst geht weiter.
      • Kunst im Digi-Tal
    • Kunsttheorie: Kunstführer und Flugschwein

Museum Ritter: Programm März 2022

  • Museen und Galerien

Museum Ritter Waldenbuch

Mittwoch, 02.03.22: | 14 Uhr kimuri-Kinder-Kunstatelier | Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 06.03.22: | 15.30 Uhr Ausstellungsführung | Anmeldung erforderlich!

Donnerstag, 10.03.22: | 18 Uhr Vortrag: Die Kunst der Linie | Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 13.03.22: | 15.30 Uhr Ausstellungsführung
Anmeldung erforderlich!

Donnerstag, 17.03.22: | 18 Uhr Spezial-Abendführung | Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 20.3.22: | 15.30 Uhr Ausstellungsführung | Anmeldung erforderlich!

Freitag, 25.03.22: | 20 Uhr Visual Piano: Licht-Klang-Performance | Anmeldung erforderlich!

Sonntag, 27.03.22:
11.30 Uhr KulturGourmet
15.30 Uhr Ausstellungsführung
Anmeldung jeweils erforderlich!

  • Kontakt | Impressum
  • Wir über uns | Angebot
  • Mediadaten kunstportal-bw
  • Datenschutzerklärung

Neve | Präsentiert von WordPress