Mittwoch, dem 09.02.22, um 18 Uhr | Kunsthalle Karlsruhe
Ein kostenfreies Online-Angebot des Roncalli-Forums und der Kunsthalle Karlsruhe
Am kommenden Mittwoch, dem 09.02.22, um 18 Uhr findet eine kostenfreie Online-Führung aus der Roncalli-Reihe Umbrüche in Kooperation mit der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe statt.
Mit der sanierungsbedingten Schließung durchlebt die Kunsthalle Karlsruhe vielfältige Umbrüche. Auch die Werke der Sammlung können von diesen erzählen. Im Rahmen von Bildbetrachtungen rücken dabei ausgewählte Werke aus dem Sammlungsbestand der Kunsthalle in den Mittelpunkt und werden sowohl aus kunsthistorischer als auch theologischer Perspektive betrachtet.

© Foto: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe/Heike Kohler
Am 09.02. werden Prof. Dr. Jacob-Friesen, Leiter der Abteilung Sammlung und Wissenschaft an der Kunsthalle, sowie Prof. Dr. Sandherr, Professorin für Systematische Theologie an der Katholische Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, das Gemälde „Landschaft mit Hagar und dem Engel an der Quelle“ (1632) thematisieren. In diesem eindringlichen Werk fasst der niederländische Künstler Bartholomeus Breenberghs die biblische Figur der Hagar als eine Vorläuferin der Gottesmutter Maria auf und situiert die Szene in Italien – einem Land, aus dem der Künstler kurz zuvor nach zehnjährigem Aufenthalt zurückgekehrt war.
Weitere Informationen sowie der Zugangslink zur kostenfreien Online-Führung sind unter www.roncalli-forum.de abrufbar.