Begleitprogramm zur Ausstellung | 13. April bis 13. Oktober 2024: Schwäbische Impressionistinnen. Malerinnen zwischen Neckar und Bodensee (1895-1925)
18.05.2024; 19 Uhr | Konzert: Chouchane Siranossian, Violine | Astrig Siranossian, Violoncello: | Chouchane Siranossian | Artist in Residence
09.06. | 04.08. | 15.09.2024; jeweils ab 13 Uhr: | Thematische Sonderführung: | Berufswunsch Malerin – Zwischen Damenklasse und Emanzipation
16. Juni 2024 | 14 Uhr und 16 Uhr | Räuber Hotzenplotz | Marionettentheater von Strombolis & Cinderellas
30.06. und 25.08.2024; jeweils 14 Uhr: Kunst mit Kind und Kegel | Interaktive Ausstellungsführung mit Ulrike Liebsch
11. August 2024; 16 Uhr: | Schlossspaziergang mit oberschwäbischer Barockmusik
15. September 2024; 15 Uhr: | Buchvorstellung: Kunst ist weiblich von Dr. Carla Heussler
13. Oktober 2024 um 15 Uhr: | Kinderkonzert: Beethoven | Das Genie, der Rebell, der Taube
Bild unten: Luise Deicher: Anemonen im Tonkrug, undat.
Öl / Pressspan, 43 x 32,5 cm
Leihgeber: Privatbesitz
Ausstellungsführung
Führung durch die Ausstellung “Schwäbische Impressionistinnen”. Jeden Sonn- und Feiertag um 14.30 Uhr!
Wie lebte Kreuzritter Benedikt? | Familienführung mit Steffi Marschner
21. April 2024, 14:00 |10. August 2024, 14:30 | 08. September 2024, 13:00| 03. Oktober 2024, 12:00| 03. Oktober 2024, 16:00
Sonderführung für Lehrer/innen
23. April 2024, 16:00 | 24. April 2024, 16:00
Tandem-Führung
mit Dr. Isabell Schenk-Weiniger und Michael C. Maurer:
14. April 2024 | 13:00 und 22. September 2024 | 13:00
3 € pro Person zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich