Werner Henkel, u.a. | 06.07. – 26.10.2025 | kunstmuseum ahlen

Früchte versprechen vielerlei Genüsse: Ihr Duft, der Reichtum ihrer Farben – von Zitronengelb über Kirschrot zu Apfelgrün – vor allem aber ihr köstlicher Geschmack entwickeln ein unwiderstehliches Verführungspotential!
Kein Wunder, dass Früchte in der Kunst und in der Kunstgeschichte seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielen – als reizvolle Modelle im Stillleben, aber auch als Symbole für Sinnlichkeit und Sündenfall, für Prosperität und Vergänglichkeit, für bacchantische Feste und christliche Passion.
Erstmals in Nordrhein-Westfalen zeigt das Kunstmuseum Ahlen rund 100 Werke aus der einzigartigen Sammlung der Kunststiftung Rainer Wild. In Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Skulpturen und Videos von renommierten Künstlerinnen und Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts werden vielfältige Annäherungen an die Ästhetik und die Symbolkraft von Früchten anschaulich.
Ein Fest für die Sinne – und eine Einladung zum Genuss!
Kunstmuseum Ahlen | Museumsplatz 1 / Weststraße 98 | 59227 Ahlen