ZKM Karlsruhe | Di, 18.11.2025; 13 Uhr Mittags | Deadline für die Bewerbung zum BBBank Award 2026
Der BBBank-Award wird im Rahmen der Karlsruher SCHLOSSLICHTSPIELE 2026 verliehen. Der Open Call richtet sich an alle Künstler:innen, Designer:innen, Studios und Kollektive, die Projection Mapping-Projekte realisieren. Mit Ihrem Beitrag bespielen Sie das Karlsruher Schloss – Sie erzählen eine Geschichte, entwickeln eine aufregende Bildsprache und Sie experimentieren mit Sound.

Bild oben: © Foto: KME, Jürgen Rösner
Die SCHLOSSLICHTSPIELE sind ein jährliches Highlight der UNESCO City of Media Arts. Rund 300.000 Menschen besuchen über vier Wochen das strahlende Open-Air-Event, um in abendlicher Atmosphäre gemeinsam Medienkunst zu erleben.
Für den BBBank-Award 2026 bewerben Sie sich mit einem Konzept zur Bespielung der 170 Meter breiten Fassade des Barockschlosses.
Unter den Einreichungen wählt eine Jury drei Konzepte aus, die für die Realisierung mit je 15.000 Euro prämiert werden. Alle drei Shows werden im Programm über den gesamten Zeitraum laufen. Zudem wird das Publikum am Eröffnungsabend der SCHLOSSLICHTSPIELE per Abstimmung aus diesen drei Werken seinen Favoriten wählen. Das Preisgeld für den ersten Platz sind 5.000 Euro.
Der vom ZKM | Karlsruhe geleiteten Jury gehören Vertreter:innen der BBBank eG als Förderer, der KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH sowie der Stadt Karlsruhe als Vertreter:innen der UNESCO City of Media Arts an.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe stellen 2026 Visionen urbaner Gemeinschaften in den Mittelpunkt. Folgende Aspekte können fokussiert behandelt werden:
Stadträume und Landschaften
Architektur und Gesellschaft
Mikro- und Makrokosmos der Stadt
Erlebnisse urbaner Atmosphären
Ordnungen und Aufbrüche in das Neue
Momente der Transformation und der Übergänge
Die Jury freut sich über künstlerische Konzepte, die neue Bild- und Klangwelten mit inspirierenden Ideen für ein breites Publikum erfahrbar machen. Willkommen sind Projection Mappings mit dokumentarischer, essayistischer oder narrativ-fiktionaler Ausrichtung ebenso wie Beiträge, die Daten und Strukturen in dynamischen Visualisierungen und Sound-Kompositionen lebendig werden lassen.
Der BBBank-Award wird durch das ZKM | Karlsruhe als Partner der BBBank und der SCHLOSSLICHTSPIELE ausgelobt. Eine Übersicht über bisherige Projection Mappings der SCHLOSSLICHTSPIELE finden Sie hier: www.schlosslichtspiele.info/shows
Filme:
»Three Thoughts on Terror«
2018, Belgien, 04:58 Min., Englisch mit deutschen Untertiteln
Regie: Johan Grimonprez
Interviews mit Robert Sisk, Jeremy Scahill, Vijay Prashad
»Shadow World«
2016, USA/Belgien/Dänemark, 94 Min., Englisch
Regie: Johan Grimonprez
Nach dem Buch »The Shadow World« von Andrew Feinstein
Zu „Rettet dokKa“:
Seit 2013 macht das dokKa-Festival in Karlsruhe eine Vielzahl an aktuellen Themen erlebbar und regt mit zahlreichen Gästen zum Austausch an. Ab 2026 ist dokKa aufgrund der Kürzungen der Stadt Karlsruhe in seiner Existenz bedroht. Mit der Aktion „Rettet dokKa“ soll ermöglicht werden, das Festival 2026 wieder stattfinden zu lassen und Menschen Räume für Diskussion, Reflexion und neue Perspektiven zu bieten.
Unterstütze das Festival, werde Teil der Bewegung und ermögliche kulturellen Austausch und kritisches Denken.