GEDOK Karlsruhe | 13.12.2025 – 10.01.2026 | Die GEDOK Karlsruhe zu Gast in der GEDOK Galerie Heidelberg | Vernissage: Fr, 12.09.2025, 19 Uhr

Eine Video-Installation für den öffentlichen Raum mit Werken von 53 GEDOK-Künstlerinnen aus ganz Deutschland.


Bild oben: © Ruth Effer: „Threetimesgood (food, scent, art)“, GEDOK München

Vernissage: Samstag, 13.12.2025, 19 Uhr
Begrüßung: Elsa Hagelskamp, 1. Fachbeirätin Bildende Kunst GEDOK Heidelberg
Einführung: Sabine Schäfer, 1. Fachbeirätin Fotografie und Medienkunst GEDOK Karlsruhe

Ausstellungsort: GEDOK Galerie, Römerstraße 22, 69115 Heidelberg
Ausstellungsdauer: Samstag, 13.12.2025 – Samstag, 10.01.2026
Großbildprojektion: täglich von 17 bis 22 Uhr

Unter dem Titel „Netz:WERKE“ präsentieren die Gäste aus Karlsruhe eine großformatige Video-Installation für den öffentlichen Raum, die über die Schaufenster der GEDOK Galerie Heidelberg spätnachmittags und in den Abendstunden zu erleben ist.

Die Ausstellung vereint digitale Arbeiten und Kurzvideos von 53 GEDOK-Künstlerinnen aus ganz Deutschland. Entstanden sind die Werke im Rahmen des Kulturfestivals „Kunstwochen für Klima und Umwelt“, das die GEDOK Karlsruhe alle zwei Jahre in Kooperation mit der städtischen Klimakampagne „Karlsruhe° – Wir machen Klima!“ veranstaltet.

Bild oben: © Christine Huß: „Steine essen“, GEDOK Freiburg,

2023 stand das Festival unter dem Thema „Nahrung Kleidung Konsum – weiter so?“. Die teilnehmenden Künstlerinnen der einzelnen GEDOK-Regionalgruppen haben sich kreativ mit Fragen zu Konsum, Klimawandel und globaler Verantwortung auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist eine Videoanimation, die vielfältige künstlerische Positionen miteinander verwebt – ein dichtes Netz visueller und inhaltlicher Bezüge, das zum Nachdenken anregt.

Die Namen der beteiligten Künstlerinnen und weitere Informationen zur Ausstellung findet man auf der Homepage: www.gedok-karlsruhe.de

Ein QR-Code am Schaufenster führt zur Video-Dokumentation „Ton Erde Wandel“, einem interdisziplinären Ausstellungprojekt von Künstlerinnen der GEDOK Karlsruhe. Eine weitere Videopräsentation zeigt Künstlerinnenprofile mit Werken aus der GEDOK Karlsruhe.

GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe
Haltestelle: Kronenplatz / Fritz-Erler-Straße
www.gedok-karlsruhe.de  /  gedok-karlsruhe@online.de /  Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37