FBM Grötzingen | 13.06. – 20.07.2025 | Galerie Kunstfachwerk N6 

13.06.2025 | 18 – 21 Uhr: Vernissage: Begrüßung: Siegfried König, 1. Vorsitzender
Laudatio: Jost Schneider, Künstler
13.07.2025 | 16 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit Jost Schneider

Zur Ausstellung
Bildhauer, Transformer, Grenzgänger: Jürgen Zimmermann ist ein Künstler, der mit wachem Blick für situative Möglichkeiten und das Potenzial alltäglicher Erscheinungen Wege jenseits der klassischen Gattungen erprobt. Gewöhnliche Gegenstände und Fundstücke, aber auch Situationen und Begebenheiten sind der Ausgangspunkt seiner Werke. Das auf den ersten Blick überraschend weite Spektrum an Materialien und Techniken umfasst – mit Schwerpunkt im Dreidimensionalen – nicht nur Skulpturen, Tonarbeiten und Metallgüssen, sondern auch Malerei und Fotografie bis hin zu Objektassemblagen und Installationen.

Bild links: Jürgen Zimmermann: „Landschaft„, 2008, Bronze, 63 x 24 cm

Jürgen Zimmermann

● geb. 1953 in Büchenau/Baden
● lebt und arbeitet in Karlsruhe
● Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Hans Kindermann, Wilhelm Loth, Hiromi Akiyama und Otto Herbert Hajek
● Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Bildhauersymposien im In- und Ausland


Im Zentrum der künstlerischen Arbeit stehen Strategien des Transfers und der Kontextverschiebung, der Irritation und Verfremdung, um allzu schnelle Gewissheiten ins Wanken zu bringen. Einfallsreich und hintergründig, mit Raffinesse und (Selbst-)Ironie verbindet Jürgen Zimmermann das Widersprüchliche und Unvereinbare. Seine Werke konfrontieren mit unerwarteten Fragen und verwandeln scheinbar Allzubekanntes durch subtile Eingriffe in anspielungsreiche Zeichen und Symbole, ohne dabei die profane Herkunft der Alltagsprodukte zu verbergen.

Galerie Kunstfachwerk N6
Öffnungszeiten: Donnerstags & Freitags | 17:00 – 20:00 Uhr
Samstags & Sonntags | 13:00 – 16:00 Uhr
Niddastraße 6 | 76229 Karlsruhe-Grötzingen
Haltestellen KVV: Rathaus (Bus 21, 22) | Bahnhof Grötzingen (S4, S5)