Conversations on Art and Media: Unconventional Computing

ZKM Karlsruhe | Do, 15.05.2025; 18 Uhr | Ralf Baecker: Performing Complexity | HfG Karlsruhe

In diesem Vortrag erkundet Ralf Baecker (HfK Bremen / Berlin) alternative Formen des Rechnens, der Steuerung und der Kommunikation durch die Linse seiner künstlerischen Praxis und Forschung. Auf einer Reise durch String-Maschinen, künstliche neuronale Netzwerke, emergente Systeme und fluide Metallmaschinen taucht Baecker in die materiellen und konzeptuellen Schichten des Digitalen ein. Von der Sichtbarmachung verborgener technologischer Infrastrukturen bis hin zur Untersuchung von Konzepten materieller Intelligenz entfaltet sich der Vortrag als eine Reflexion über performative Komplexität und die Poetik des Rechnens. 

Bild oben: © Ralf Baecker: A Natural History of Networks/Softmachine, 2021

»Conversations on Art and Media« ist eine neue Vortragsreihe mit eingeladenen Gästen aus dem erweiterten Feld der Medienkunst und -theorie, gemeinsam organisiert von Mitgliedern der HfG Karlsruhe und des ZKM. Im Sommersemester 2025 widmet sich die Reihe unkonventionellen Konzeptionen und Materialisierungen von Computern sowie alternativen Umgangsweisen mit ihnen. Angesichts der Quasi-Monopolstellung großer Tech-Konzerne und mächtiger Voreinstellungen und Standards gehen die Vorträge und Gespräche der Frage nach: Inwieweit können Computer anders aussehen oder funktionieren? Auf welche Weise können wir über Rechenmaschinen anders nachdenken, sie anders wahrnehmen, mit ihnen anders umgehen oder sie verändern?

Weitere Infos auf der Website der HfG.