FBM Grötzingen | Brigitte Nowatzke-Kraft u.a. | Juli – Oktober 2025 im Grötzinger Rathaus
Bereits zum vierten Mal findet die Digitale Ausstellung des euroart-Netzwerkes statt: Das Thema der von Juli bis Oktober 2025 laufenden Ausstellung lautet „Künstlerinnen“. Im Rahmen der diesjährigen Ausstellung werden die Werke von Künstlerinnen aus den im europäischen Netzwerk vertretenen Künstlerkolonien auf dem Bildschirm im Erdgeschoss des historischen Rathauses in Grötzingen präsentiert.

Als zeitgenössische Vertreterin der Künstlerkolonie Grötzingen findet sich Brigitte Nowatzke-Kraft mit ihrem Gemälde „Das Lied meines Lebens“, einer Hommage an die jüdische Dichterin Else-Lasker-Schüler, in der Ausstellung wieder. Als Motivation für die Beteiligung an der Sommerausstellung gibt die Künstlerin die vielfach präsente Erinnerungskultur für jüdische Mitmenschen und deren kulturelles Erbe in Grötzingen an. In Zeiten zunehmenden Antisemitismus wolle sie ein Zeichen für die vielen Künstlerinnen und Künstler mit jüdischen Wurzeln setzen, die in Deutschland leben und lebten.
Das Kunstwerk wird darüber hinaus im Original gemeinsam mit begleitenden Informationen für die Dauer der Digitalausstellung im Bürgersaal des historischen Rathauses gezeigt.
Haltestellen KVV: Rathaus (Bus 21, 22) | Bahnhof Grötzingen (S4, S5)