Fritzi Haußmann u.a.: | 10.10. – 09.11.2025 | Raum S4, 17 | Vernissage 10.10.2025; 19 Uhr

Grußwort: Thorsten Riehle – Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur der Stadt Mannheim
Einführung: Francisco Klinger Carvalho und Cordula Hilgert – Kuratoren der
Ausstellung
Performance: Heinrich Dyck

Führungen: Fr 24.10. um 18 Uhr und So 26.10. um 16 Uhr
Öffnungszeiten: Mi–So 14–18 Uhr oder nach Vereinbarung unter 0170-9404167

Die Ausstellung würdigt das Erbe der ehemaligen Freien Kunstakademie Mannheim (FKAM) und steht im Dialog mit der Gegenwart und Zukunft der Akademie der Bildenden Künste Mannheim (ABK) in einer Reflexion über das kreative Kontinuum. Sie verbindet Generationen und Geschichten der lokalen und regionalen Kunst.

Werke von 24 Kunstschaffenden der freien Kunstszene in Mannheim bieten einen überraschenden und beeindruckenden Überblick über international anerkannte, moderne  und zeitgenössische künstlerische Positionen. Die Besucher erwartet eine Vielfalt an Ausdrucksformen – Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation, die sowohl die künstlerischen Strömungen ihrer jeweiligen Epoche als auch zeitlose Themen widerspiegeln.

Die Kuratoren möchten die Gemeinsamkeiten, die erkennbaren Einflüsse und die ästhetischen Brüche zwischen den verschiedenen Generationen hervorheben, um dem Publikum den roten Faden zu verdeutlichen, der sich durch die Geschichte der lokalen Kunst zieht.

Künstler*innen: Eric Carstensen • Immanuel Eiselstein • Julia Gutkina • Fritzi Haußmann • Alexander Horn • Kathleen Knauer • Gerd Lind • Virginia Maier • Charlotte Muhler • Rainer Negrelli • Susanne Neiss • Anna Siebert • Claus Stolz • Ricarda Strammer • Motz Tietze • Atelier U6: Gabi Bley, Christine Druskeit, Birgit Jung, Heike Penner • Konstantin Voit • Michael Volkmer • Stefanie Buffy Werner • Annalena Winkler • Michael Witlatschil