Thomas Heger | 19.09. – 25.10.2025 | Vernissage: Donnerstag, den 18.9 2025 um 19.30 Uhr

Ausstellungseröffnung: Do. 18.09.2025, 19:30 Uhr
Begrüßung: FelixSommer – Einführung: Petra Mostbacher-Dix M.A.

Öffnungszeiten: | Freitag 14 – 19 Uhr | Samstag 11 – 14 Uhr | Sonn-/Feiertags geschlossen

Charakteristisch für das Schaffen von Thomas Heger war und ist – in Malerei und Zeichnung – die Einbindung der menschlichen Figur in den Bildraum. Als reales Element verkleinert er sie jedoch stark im Verhältnis zur Umgebung, nimmt ihr dadurch ihre Präsenz und verleiht ihr eine gewisse Beiläufigkeit. In den Arbeiten auf Papier spielt der Mensch im Geschehen ebenfalls nur eine untergeordnete Rolle.

Er wird von mächtigen Blättern umgeben, von Sonnenschirm großen Pilzen oder riesenhaften Blütenpflanzen und bleibt schemenhaft und undifferenziert. So schreitet im „Geheimen Garten“ (2018) ein Mensch von links kommend nach rechts wie durch eine Tür in einen zweiten, fiktiven Raum. Der Körper ist zur Hälfte senkrecht glatt abgeschnitten. Seine Bewegung wird von einer großen lilafarbigen Wellenform im Vordergrund aufgenommen, obwohl durch den Schnitt seine Vorwärtsbewegung eigentlich unterbrochen ist. Im Mittelgrund erheben sich mehrere linear formulierte, übergroße Blütenpflanzen in hellen verwischten Farben. Alles scheint in Bewegung zu sein. Die Formen kommen und verschwinden wieder.

Museumspädagogische Workshops: | Sa. 15.03. 10 – 13 Uhr „Farbklänge“
Malworkshop für Kinder von 6 – 11 Jahren (Kosten: 12 €)
Sa. 05.04. 10 – 13 Uhr „Farbe und Raum“
Workshop für Jugendliche von 12 – 18 Jahren (Kosten: 12 €)

Öffentliche Führungen: | jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 12 Uhr
Eintritt frei

Öffnungszeiten: Di – Fr 16 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr, So 14 – 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Öffentliche Führungen: Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat um 12 Uhr.

Eintritt frei (kleine Spende willkommen)