[ vorab:
Wir über uns | Angebot
Unsere Arbeit für die Kunstvermittung und dann
so ziemlich gute; eigentlich fast zwingende Gründe, warum Sie Ihr Museum, Ihre städtische oder private Galerie im kunstportal baden-württemberg präsentieren sollten.]
Jeden Tag (7 days a week) gibt es redaktionelle (=nicht datenbankgenerierte und nicht von KI getextete) Neuigkeiten im kunstportal-bw:
Direkt auf der Startseite finden Sie die tagesaktuellen News und die der letzten Tage.
Aktuelle Ausstellungen unserer Künstler
Aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungstermine der Museen und Galerien
Führungen und andere Veranstaltungen aktuell: Next days Highlights
- raumBLICKE – Marita Mattheck und Anne-Marie SprengerBBK Karlsruhe | 29.09. – 09.10.2025 | Vernissage: So, 28.09.2025, 11 Uhr
- Weitere Bilder der AusstellungSchloss Achberg | 12.07. – 02.11.2025 | Zeitgenössische Künstlerpaare im Miteinander und Gegenüber
- Hinkelstein 53 | 24.08.2025 | Gleichschaltung der Kunst?Kulturkampf gegen Kunst und Freiheit
- Occupy ArtKunsthalle Tübingen | 04.09.2025; 17 – 18:30 Uhr | Occupy Art
- EnBW x ZKM Dialogue: The Innovation CrisisZKM Karlsruhe | Fr, 12.09.2025; 19 Uhr | Medientheater | How to keep ahead in a competitive world
- Drei Generationen Baumhauer.Museum im Prediger Schwäbisch-Gmünd | 01.12.2025 – 26.07.2026
- Remembering NatureStädtische Galerie „Fähre“ Bad Saulgau | 14.09. – 23.11.2025 | Altes Kloster Bad Saulgau | Eröffnung: Sonntag, 14.09.2025, 17 Uhr
- Sabine Schäfer: Raumklangkomposition „“Bats’n’Insects – Version Kunststiftung Erich Hauser“Weitere Aufführungen 31.08. und 28.09
- Hannelore Weitbrecht – Luftwurzeln und BlütentanzStädtische Galerie Ostfildern | 06.07. – 09.09.2025
- Anschlüsse an 200 Jahre Gegenwart.bis 21.09.2025 | Barbara Karsch-Chaïeb, Conny Luley, Jan-Hendrik Pelz, Maria Grazia Sacchitelli , Kerstin Schaefer, Herbert Schmidt u.v.a. |
- überbrückt. Das Motiv der Brücke in der bildenden Kunst25.09. – 21.11.2025: | Axel F. Otterbach u.a.: | Stiftung BC pro arte
- Wunderkammer – Bilder, Objekte, KuriositätenKathrin Hubl | 07.09. – 05.10.2025 | Kunstverein Coburg | Vernissage: Sa, 06.09.2025; 16 Uhr
Content is King – und Inhalt braucht Struktur: Auch hier unterscheiden wir uns von den „social media“.
Neu ab 2024 ist die bessere Struktur: Übersichtlich finden Sie Inhalte des kunstportals-bw in nun drei Haupt-Rubriken:
Künstler:
- – die (inzwischen über 270) Künstlerporträts
- – aktuelle Aussstellungen im laufenden Jahr; Archiv früherer Ausstellungen
- – aktuelle Kunst-Nachrichten
Museen
- – Übersicht der Museen und Ausstellungshäuser
- – Ausstellungen von Museen und Galerien
- – aktuelle Museum-Nachrichten
Feuilleton / Kulturredaktion
- Texte und Gedanken
- Hinkelstein: | jeden Sonntag unser Newsletter
- Kunstausflüge mit Sigrid Balke
- Marc Peschke – Out of The Länd
- Uli Rothfuss: | Buchtipps | Literarisches Leben
- Hausbesuche: Jürgen Linde besucht Künstler und Kunsthäuser

Bild links: Jürgen Linde, Chefredakteur, Herausgeber, Marketingdirektor, Hausmeister, Mädchen für alles, und schon mehrfach: Mitarbeiter des Monats, etc.
© Foto: Bärbel Mohr-Linde, 2020
Das kunstportal-bw bietet einen Überblick über das aktuelle Kunstgeschehen in Baden-Württemberg. Ohne Anspruch auf 100%ige Vollständigkeit: Konzipiert als Community der Kunstleute im Lande, arbeiten wir zusammen mit vielen Künstlern und mit den Galerien und Museen, die uns, was Ausstellungen und Veranstaltungen betrifft, die aktuellen redaktionellen Inhalte liefern. Hier steht, wie das funktioniert: Wir über uns.
Wer mehr über das älteste Internet-Kunstportal unseres Planeten wissen will, dem empfehlen wir die sagenumwobene Geschichte dieses Projekts zu lesen: Schon im Jahr 2016 – zum 20. Jubiläum des Portals – wagten wir einen Blick zurück nach vorn.
Jürgen Linde, kunstportal-bw