Buchtipps von Prof. Uli Rothfuss
Erzählkosmen im Bild –
Martina Clavadetscher: Vor aller Augen. Geb., 240 S., Unionsverlag, Zürich 2022. 24 €.
Swanetien. Traumlandschaft am Rand Europas
Stefan Applis: Swanetien. Tradition und Moderne. Brosch., 160 S., Mitteldeutscher Verlag, Halle 2023
die Erkundung der dunklen Seite des Mondes
Thomas Knubben: Franz Anton Messmer, oder die Erkundung der dunklen Seite des Mondes.
Das Zugehen auf den Menschen eindrucksvoll erzählt
Uli Rothfuss: Über Siegfried Grillmeyers wunderbares Erzählungsbuch „Lass uns zu den Menschen gehen“
Mit strenger Form Geschichten erzählen
Max Schatz: Nihilschwimmer. Brosch., 108 S., ostbooks Verlag, Herford 2020, 10 €.
Vom Lebensüberdruss bis zur Freude an der Welt
Werner Streletz: Dämmerung der Leitwölfe. Roman. Geb., 170 S., projektverlag, Bochum 2022, 14,80 €
Die Zweige antworten, wenn wir ihnen Fragen stellen …
Djaimilia Pereira de Almeida: Im Auge der Pflanzen. Roman. Geb., 128 S., 20 €, Unionsverlag, Zürich 2022.
fischmaeuler. Schaumrelief. anagrammatische miniuaturen von Marcus Neuert
Marcus Neuert: fischmaeuler. Schaumrelief. annagrammatische miniaturen. Geb., 136 S., edition offenes feld. Dortmund, 2021, 17,50 €
“Greta und Jannis”, Roman von Sarah Kuratle
Wunderbar verstörender Roman, Liebes- und Naturgeschichte vom letzten Dorf im Gebirge „Greta und Jannis“, Roman von Sarah Kuratle
Sarah Kuratle: Greta und Jannis. Roman. Geb., 232 S., Otto Müller Verlag, Salzburg 2021. 23 €.