Feuilleton | Buch- zund Hör-Tipps von Harald Schwiers | Buchtipps von Uli Rothfuss | Bildergeschichten von Jürgen Linde und Dietmar Zankel | Kunstwissenschaft: Kunstführer & Flugschwein | Corona,aber: Kunst geht weiter
Neu am 17. Januar: | kunstportal-bw-Künstlerinnen | Barbara Karsch-Chaïeb | ab 06. 05.21 Naturkundemuseum Reutlingen: | Aus der Zeit gefallen
Neu am 17. Januar: | Buchtipps von Uli Rothfuss | Harald Gröhler: Frischer Schnee – Gedichte | Einsichten in eine fremde, nah bekannte Welt
Neu am 16. Januar: | Kunst geht weiter : | Galerie Geiger Konstanz | Film zur Ausstellung “zeitlos gut”05Neu am 15. Januar: | ZKM Karlsruhe | Do, 28.01.2021, 17:00 Uhr, Dauer: 1h: | Digiloglounge Digital – Bürger:innenpanel

Neu am 14. Januar: | Kunst geht weiter : | Stephanie Marie Roos| ab 14.01.2021: |
Ausstellung zum 61° Faenza Preis in Form einer Online-Gesprächsreihe
Neu am 14. Januar: | kunstportal-bw-Künstlerinnen | Renate Schweizer u.a.: | 17.01. bis 07.02.2021 BBK Karlsruhe | “mein. dein. unser. kapital”
Neu am 13. Januar: | Harald Schwiers | Buchtipps von Harald Schwiers | Christoph Keller: Jeder Krüppel ein Superheld – Ein pralles Leben
Neu am 11. Januar: | Kunst geht weiter : | Kunst-Videos | Jo Winter | Jo Winter im SWR
Neu am 10. Januar: | ZKM Karlsruhe | Mo, 18.01.2021, 18:00 Uhr | »Images scatter into data, …« – Iconoclasm and the Scientific Image
Neu am 08. Januar: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | Oscar Peterson – Motions and Emotions
Neu am 06. Januar: | ZKM Karlsruhe | So, 24.01.2021 – Mo, 25.01.2021: | #RiskandRebellion
Neu am 06. Januar: | kunstportal-bw-Feuilleton | Paul Blau | Durch die Augen.
Neu am 04. Januar: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | MduoM/Martin Müller & Antonio Malinconico – Jardim Brasileiro
Neu am 03. Januar: | Kunst geht weiter : | Kunst-Videos | kunstportal-bw-Künstler | Anja Luithle: | Wertpapier in der Galerie der Stadt Tuttlingen
Neu am 03. Januar: | kunstportal-bw-Künstler | Neues Porträt im Januar: | Zeit der Masken – über Joey Schmidt-Muller
Neu am 02. Januar: | Buchtipps von Uli Rothfuss | Goran Vojnovic: Unter dem Feigenbaum
Neu am 02. Januar: | kunstportal-bw-Künstler | Kunst-Vermittler | Gundula Schmidt-Moskob:
Buch-Projekt erfolgreich abgeschlossen!: das Buch gibt es hier: kletterbuch@feingestalt.de
Neu am 01. Januar : Jahresbilanz: Nach unserem umfassenden Relaunch Anfang Mai wächst die Reichweite des kunstportals-bw: über 400.000 Page-Impressions im Dezember, 3,3 Millionen in 2020!
Neu am 31. Dezember: | 2021 – warum eigentlich nicht? | Chefredakteur Jürgen Linde zum Jahreswechsel
Neu am 30. Dezember: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | The Count Basie Orchestra – High Voltage
Neu am 28. Dezember: | Buchtipps von Uli Rothfuss | Die Frauen als die Starken – über den Roman ‚Was Nina wusste‘ von David Grossman
Neu am 27. Dezember: | Kunstführer und Flugschwein: | Den Lockdown nutzen, um Kunst zu studieren | 2 neue Seminare zu den Kunstrichtungen des 3. Jahrtausends: | Studie zum Apokalyptischen Dilettantismus | Studie zum Reziproken Kolorismus
Neu am 26. Dezember: | kunstportal-bw-Künstler | Kunst-Videos | Herbert Schmidt | Materie im Prozeß
Neu am 25. Dezember: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | Jeff Cascaro – Pure – the live recording
Neu am 24. Dezember: | kunstportal-bw-Künstler | Paul Blau hat uns zu diesem besonderen Weihnachten/Jahresende ein Gedicht und einen Text gesandt: Durch die Augen
Neu am 24. Dezember: | ZKM Karlsruhe | Do, 04.02.2021, 18:00 Uhr: | Flick-Flack
Neu am 23. Dezember: | kunstportal-bw-Künstler | Kunst-Videos | Herbert Schmidt | Im Atelier, Teil I
Neu am 23. Dezember: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | the inner source
Neu am 22. Dezember : | kunstportal-bw-Künstler | Cosima Klischat und Lucile Schwörer-Merz präsentieren: | “nebulös” | 06. – 28.02.2021 GEDOK Karlsruhe
Neu am 22. Dezember: | ZKM Karlsruhe | Mi, 06.01.2021, 16:30 Uhr | Roncalli Zoom-Bar | Begegnung neu denken
Neu am 21. Dezember: | Harald Schwiers | Buchtipps von Harald Schwiers | Brigitte van Hattem: | Nicht nur für das „Mittelalter“
Neu am 20. Dezember: | Kunstführer und Flugschwein: | Den Lockdown nutzen, um Kunst zu studieren | 2 neue Seminare zu den Kunstrichtungen des 3. Jahrtausends: | Studie zum Paranoiden Perfektionismus | Studie zum Imaginativen Alphabetismus
Neu am 19. Dezember: | Harald Schwiers | Just in time: | weitere neue Weihnachtstipps für Eilige II
Neu am 17. Dezember: | Kunst geht weiter : | Kunst-Videos | kunstportal-bw-Künstler | Astrid Hansen: | With Distance – Auszeit
Neu am 16. Dezember: | Harald Schwiers | Just in time: | Harald Schwiers: Weihnachtstipps für Eilige
Neu am 15. Dezember : | kunstportal-bw-Künstler | Kunst-Videos | Ute Krautkremer: | zur Arbeit vom Ute Krautkremer
Neu am 13. Dezember: | Ohne Infektionsgefahr: Kunst-Videos | Eka und Alfred Bradler: | Land-Art-Projekt im Steinbruch: | ”Wasser ist…”
Neu am 12. Dezember: | ZKM Karlsruhe | Do, 17.12.2020, 17:00 Uhr, Dauer: 1h: | Digiloglounge Digital – Awareness-Maßnahmen rund um Phishing-Nachrichten
Neu am 11. Dezember : | kunstportal-bw-Künstler | Stephanie Abben | galerie p13 Heidelberg: 09.10.20 bis 31.01.21: | Stephanie Abben & Michel Meyer – andere Welten
Neu am 09. Dezember : | kunstportal-bw-Künstler | Barbara Karsch-Chaïeb im Museum Zehntscheuer Balingen ab 08.04.2021: | Land fern der Heimat
Neu am 08. Dezember: | Kunst geht weiter | Gedok Karlsruhe | Inside / Insight – Out präsentiert Kunst-Videos von Sophia Hünnekens und ein neues “pandemiefähiges”Ausstellungskonzept:
Der Ausstellungstitel ist Programm: da die Ausstellungsräume ja pandemiebedingt fast überall weiterhin geschlossen sind macht die GEDOK aus der Not eine Innovation:
Die großen Glasfenster der GEDOK-Galerie ermöglichen es, dass die Ausstellung in der GEDOK und gleichzeitig im öffentlichen Raum stattfindet – das ist neu und sehr zeitgerecht. Wer keine “Schaufenster” hat und keine so hervorragend zentrale Lage in der Innenstadt, ist nun gefordert, nicht den Kopf in den Sand (resp. Schnee) zu stecken, sondern eigene Ideen zu entwickeln. Es bleibt dabei: (Kunstvermittlung und) Kunst gehen weiter.
Neu am 07. Dezember: | Kunst geht weiter : | Kunst-Videos | kunstportal-bw-Künstler | Isabel Zuber: | Wer zeichnet?
Neu am 03. Dezember: | Kunst geht weiter | Die Städtische Galerie Karlsruhe geht mit ihrem Digitalprogramm ganz neue und innovative Wege der Kunstvermittlung: Ein neues Format ist das Kunstgezwitscher: Sie sehen ein Bild und hören, wie sich Experten darüber austauschen: erhellend und unaufdringlich. | Karl Hubbuchs Lissy im Café ist ein Beispiel von vielen:
Neu am 03. Dezember: | ZKM Karlsruhe | Fr, 29.01.2021, 17:00 Uhr | symposium & showcase Einklang freier Wesen
Neu am 02. Dezember: | Harald Schwiers | Hörtipps von Harald Schwiers | Volker Kriegel – Spektrum