Hinkelstein: | Sonntag früh frisch auf den Screen:
Der wöchentliche Newsletter des kunstportals-bw
Jeden Sonntag konzentrierte gute Nachrichten und manchmal additiv kluge Gedanken.
wie so vieles im kunstportal baden-württemberg ist auch unser Newsletter Hinkelstein etwas ziemlich Besonderes:
1. inhaltlich: mit hoffentlich häufigen klugen Gedanken versuchen wir- ähnlich wie in unserer monatlichen Reihe der Künstlerporträts – gemeinsam mit Ihnen, liebe Leser, der Kunst näher zu kommen: hier im Hinkelstein immer in Bezug zur aktuellen gesellschaftlich-politischen (lebensweltlichen) Umgebung und Entwicklung.
2. formal: anders als herkömmliche Newsletter, die versendet werden und dann „halt weg“ sind, erscheint unser Hinkelstein, den wir so gut zu machen versuchen, dass er auch nachlesenswert ist, nicht nur als jeweils einmalige Versand-Lieferung, sondern er ist ebenhier auf dieser Seite auch dauerhaft abrufbar – etwa für Weiterempfehlungen: „Lieber Karlheinz, den mal wieder genialen (z.B.:) Hinkelstein Nr. 22 im kunstportal, den musst Du unbedingt lesen“
und auch für all diejenigen unter Ihnen, die „O mein Gott – Nein! Bitte nicht noch so einen verdammten Newsletter!“ haben möchten.
Wir hier im freien Internet wollen und werden Sie nicht zumüllen, aber bei uns können Sie jederzeit alles nachlesen, wenn und wann Sie es wollen.
Die letzten 8 Hinkelsteine:
- Hinkelstein 46 | 06.07.2025 | Wir amüsieren uns zu TodeThis is not America
- Hinkelstein 45 | 29.06.2025 | Erinnerung an die ZukunftThe Day after Tomorrow
- Hinkelstein 44 | 22.06.2025 | The Composers ImaginationNachdenken über Musik.
- Hinkelstein 43 | 15.06.2025 | „Us and Them“ – über moralisierende MissionareGedanken zum Linearen Rationalismus
- Hinkelstein 42 | 08.06.2025 | schöner Wohnen oder eine Zukunft in wohn-Haft?die Zukunft war früher einfach besser
- Hinkelstein 41 | 01.06.2025 | zurück zur Kunstgrößtmöglicher Abstand bei maximaler Nähe
- Hinkelstein 40„The King will come“
- Hinkelstein 39 | 18.05.2025 | Kunst und Freiheit.Die Bedingung der Möglichkeit von Kunst: Freiheit.

Hinkelstein 46 | 06.07.2025 | Wir amüsieren uns zu Tode
Bild oben: © KME, Foto: Jürgen Rösner ; ZKM I Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
ZKM Karlsruhe | 14.08 – 14.09.2025 | Schlossplatz Karlsruhe:
»The Shining Lights of Science« | Schlosslichtspiele 2025
Die Hinkelsteine chronologisch | Jahr 1: Nummer 1 – 46:
1 – 23:
Hinkelstein Nummer 1 vom 25.08.2024
Hinkelstein 2/2024 vom 01.09.2024 | dazu Texte und Gedanken | der vollständige Hinkelstein-Beitrag von Jürgen Linde: | Kunst macht sichtbar.
Hinkelstein 3 / 2024 vom 08.09.2024
Hinkelstein 4 / 2024 vom 15.09.2024
Hinkelstein 5 / 2024 vom 22.09.2024
Hinkelstein 6 / 2024 vom 29.09.2024
Hinkelstein 7, 06.20.2024: Ringe – Teilringe
Hinkelstein 8, 13.10.2024: Frieden
Hinkelstein 9, 20.10.2024: Herbst
Hinkelstein 10, 27.10.2024: Noch mehr Herbst
Hinkelstein 11, 03.11.2024: Heißer Winter!
Hinkelstein 12, 10.11.2024: Missing Link
Hinkelstein 13, 17.11.2024: Schatten von Wind
Hinkelstein 14, 24.11.2024: „Democracy has fallen“
Hinkelstein 15, 01.12.2024: „Heimat“
Hinkelstein 16, 08.12.2024: „Digitale Zukunft?“
Hinkelstein 17, 15.12.2024: „Altern ohne Ende“
Hinkelstein 18, 22.12.2024: Kunst, ein uneinnehmbares Dorf
Hinkelstein 19, 29.12.2024: Ja zu 2025.
Hinkelstein 20, 05.01.2025: Kluge Gedanken heute erst später
Hinkelstein 20b, 05.01.2025: Kluge Gedanken heute später – jetzt.
Hinkelstein 21, 12.01.2025: Stillstand und Bewegung – Nachdenken über Wahrnehmung.
Hinkelstein 22, 19.01.2025: Nachdenken über Wahrnehmung II.
Hinkelstein 23, | 26.01.2025: Nachdenken über Wahrnehmung III.
24 – 46
Hinkelstein 24, | 02.02.2025: Erinnerungen an die Zukunft I – Eine neue Hoffnung.
Hinkelstein 25 | 09.02.2025: Erinnerungen an die Zukunft II – Das Imperium schlägt zurück.
Hinkelstein 26 | 16.02.2025 | Lose Enden sind der Anfang
Hinkelstein 27 | 23.02.2025 | … gehe einen Umweg.
Hinkelstein 28 | 02.03.2025 |…I can’t hear, what you’re sayin’…
Hinkelstein 29 | 09.03.2025 | Communication Breakdown – eine Zwischenbetrachtung
Hinkelstein 30 | 16.03.2025 | Hinauf zur Kunst
Hinkelstein 31 | 23.03.2025 | der Kunst mehr Raum zu schaffen
Hinkelstein 32 | 30.03.2025 | Art 2B
Hinkelstein 33 | 06.04.2025 | From out of this darkness and into the day
Hinkelstein 34 | 13.04.2025 | Wo in der Welt kann das Bild sein?
Hinkelstein 35 | 20.04.2025 | Desintegration
Hinkelstein 36 | 27.04.2025 | …damit auch die Seele mitkommt
Hinkelstein 37 | 04.05.2025 | Imagination
Hinkelstein 38 | 11.05.2025 | ein schöner Anfang?
Hinkelstein 39 | 18.05.2025 | Kunst und Freiheit.
Hinkelstein 40 | 25.05.2025 | 2052
Hinkelstein 41 | 01.06.2025 | zurück zur Kunst
Hinkelstein 42 | 08.06.2025 | schöner Wohnen oder oder Zukunft in wohn-Haft?
Hinkelstein 43 | 15.06.2025 | Us and Them – über moralisierende Missionare
Hinkelstein 44 | 22.06.2025 | The Composers Imagination
Hinkelstein 45 | 29.06.2025 | Erinnerung an die Zukunft
Hinkelstein 46 | 06.07.2025 | Wir amüsieren uns zu Tode
Langjährige kunstportal-bw Leser werden sich erinnern: von 1998 bis 2017 kam unser Newsletter täglich; denn immer schon gab es täglich neue – gute – Nachrichten im kunstportal-bw. Daran hat sich seither nichts geändert: Weiterhin wird das kunstportal-bw täglich – also 365 (bis, – wie im letzten Schalt-Jahr 2024 – 366) Mal jährlich gibt es neue redaktionelle Neuigkeiten aus der landesweiten Kunstszene; die neuesten Nachrichten – vegan, laktosefrei und KI-frei- natürlich immer auf unserer Startseite:
KUNSTPORTAL BADEN-WÜRTTEMBERG – www.kunstportal-bw.de
Und für die hisorisch interessierten Leser hier noch ein wenig Vorgeschichte des Hinkelsteins::
Hinkelstein beta-Version 1 | Hinkelstein 2/2024 | 18.08.2024 | Hinkelstein Erstausgabe (beta-Version) 24.08.2024